Es ist der erst dritte deutsche Kinofilm, der mithilfe von Crowdfunding produziert wurde. Das junge Produktionsteam Camcore um Andreas Olenberg und Daniel Littau konnte dennoch namhafte Schauspielgrößen wie Sven Martinek (u. a. bekannt aus „Der Clown“ und „Großstadtrevier“) und Katy Karrenbauer („Hinter Gittern – Der Frauenknast“) engagieren. Um den Dreh zu ermöglichen, verzichteten beide sogar auf ihre Gage.
Erster Kinofilm mit SIGMA Objektiven
Technisch umgesetzt wurde der Film ausschließlich mit hochwertigen SIGMA Objektiven. Die neue Produktserie SIGMA Cine Lenses wurde speziell für die digitale und hochauflösende Filmproduktion entwickelt und konnte ihre Leistung bereits in zahlreichen kleineren Produktionen unter Beweis stellen. „Die SIGMA Cine Lenses waren perfekt für unser Vorhaben. Besonders die Arbeit im Low-Light-Bereich funktionierte sehr gut. Wir sparten eine Menge Zeit, da die Zoom-Optiken einen großen Bereich abdeckten und wir nicht so oft zwischen verschiedenen Brennweiten wechseln mussten“, zeigte sich Daniel Littau von Camcore sehr zufrieden mit der Filmtechnik, die SIGMA als Sponsor zur Verfügung stellte. „Da wir in 4K gedreht haben, war es uns wichtig, dass die Optiken auch bei Offenblende scharf sind. Dies war mit den Cine Lenses immer garantiert. Ein sehr solides und zuverlässiges Objektivset für jeden Einsatzzweck.“
Die Finanzierung des Films setzte sich aus Crowdfunding (10.000 Euro) und Sponsorengeldern (40.000 Euro) zusammen. Zudem ermöglichten weitere Sponsoren wie SIGMA, dass dieser Film nur mit einem geringen Eigenkapital (10.000 Euro) und ohne eine Produktionsfirma im Hintergrund umgesetzt werden konnte. „Uns hat die Story angesprochen – das junge Filmteam ist sehr talentiert und professionell. Sie wollten eine besondere und hochwertige Bildsprache einsetzen, die hinsichtlich der Anforderungen sehr gut zu unseren Objektiven passte“, so Harald Bauer, Product Manager SIGMA (Deutschland).
In die Kinos kommen soll der Film im Herbst 2018. Dass der Film erfolgreich wird, versprechen erste internationale Awards. So gewann der Film bereits mehrere Preise: Beim New Renaissance Film Festival Amsterdam erhielt er auf Anhieb drei Awards: in den Kategorien „Bester Film“, „Bester Regisseur“ und „Bester Hauptdarsteller“. Und sogar aus Hollywood erhielt der Film zwei Auszeichnungen: Den Los Angeles Film Award gewann der Film in der Kategorie „Bester Independent-Film“ und den Hollywood International Moving Pictures Film Award in der Kategorie „Bester Hauptdarsteller“.
Weiterführende Informationen:
www.phantomschmerz-film.de
Über die Objektive: